Book Creator

DAZWISCHEN

by Marie-Michelle Guds

Cover

Loading...
DAZWISCHEN
Loading...
PROJEKTBUCH

Loading...
Augmented Reality - 3D Anwendungen im
neuen Dazwischen

Marie-Michelle Guds
Matrikelnummer: 2648530
Bildung im Primarbereich
(BA PO 2015)
Sommersemester 2023
INHALT
DAS NEUE DAZWISCHEN
1
GEDANKEN
2
GESICHTER
3
GEGENSTÄNDE
4
DER PROTAGONIST

7
-ENTSTEHUNG
-IM DAZWISCHEN
8
9
PLANUNG DER PRÄSENTATION
11
DAS FINALE WERK
12
DAS NEUE DAZWISCHEN
Doch wo und was ist das neue Dazwischen? Wo können wir es sehen, wie kommen wir dorthin?
Augmented Reality- das Thema ist so aktuell wie noch nie.
Es handelt sich hierbei um eine Erweiterung der Realität durch technische Geräte, sie wird durch virtuelle Elemente erweitert. In dem Seminar arbeiteten wir mit dem 3D/AR Programm "Spark AR".

Ich persönliche mache mir viele Gedanken dazu, wie weit der Mensch mit der Technik gehen sollte und noch gehen wird, welche Konsequenzen dies haben könnte und welche neuen Technologien es noch geben wird.

Dieses Projektbuch bildet meinen Prozess ab, in welchem ich verschiedenste Wege in das neue Dazwischen teste, die Grenzen zwischen Realität und Digitalität erforsche und dies auf unterschiedliche Weise abgebildet wird. Ich philosophiere und stelle Fragen. Es handelt sich hierbei bewusst um ein digitales Projektbuch, da die Digitalität bei diesem Projekt im Mittelpunkt steht.
Am Ende dieses Buches gelangen wir zu der finalen künstlerischen Arbeit.
1
GEDANKEN
2
GESICHTER
Befindet sich mein Gesicht in der digitalen Welt oder ist die Brille, welche auf meiner Nase sitzt, nun Teil der Realität?
Ich lasse zunächst Realität und Digitalität auf meinem Gesicht verschwimmen. Zuerst setze ich mir eine Brille auf, später dann eine Maske.
Bin ich Teil der Maske oder ist diese ein Teil von mir?
3
GEGENSTÄNDE

Im nächsten Schritt erstelle ich verschiedene Gegenstände, interagiere mit ihnen und lasse sie in unsere Realität übergehen.
Unsere Realität wird durch diese erweitert.
Befinden sie sich nun im Dazwischen?
Befinde ich mich nun im Dazwischen?
Zuerst hatte ich die Idee, dass meine finale künstlerische Arbeit, ein Video sein würde, in welchem die virtuellen Objekte als Werke ausgestellt werden. Dabei würde ich beispielsweise wie bei diesen Aufnahmen zu sehen, den virtuellen Ball, mit dem Programm "Spark AR" in unsere Realität übertragen. Ich verwarf diese Idee dann aber doch.
4
PrevNext