Loading...

Loading...
Der"Digitale Werkzeugkasten"
für die Schule
Loading...
Andreas Oswald

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in diesem Handbuch werden einige kleine, meist kostenfreie Helferlein vorgestellt, die den Schulalltag deutlich erleichtern und den Unterricht abwechslungsreicher gestalten werden.
Auf jeder der folgenden Seite wird ein Tool / eine Seite / etc. vorgestellt, kurz auf Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht eingegangen und direkt auf die entsprechende Seite im Netz verlinkt.
Außerdem können sehr häufig mittels Direktlinks oder QR-Codes Anleitungen bzw. Tutorials gefunden werden, die die einzelnen Werkzeuge mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen näher bringen. Fehlende QR-Codes werden zeitnah ergänzt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Andreas Oswald
PS: Dieses eBook erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird kontinuierlich ergänzt bzw. aktualisiert. Sollte ein Tool fehlen, das Sie vermissen, zögern Sie bitte nicht, mir Bescheid zu geben! Gleiches gilt für Anmerkungen/Kommentare/Anregungen etc.!
Schöllnach, im November 2018
in diesem Handbuch werden einige kleine, meist kostenfreie Helferlein vorgestellt, die den Schulalltag deutlich erleichtern und den Unterricht abwechslungsreicher gestalten werden.
Auf jeder der folgenden Seite wird ein Tool / eine Seite / etc. vorgestellt, kurz auf Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht eingegangen und direkt auf die entsprechende Seite im Netz verlinkt.
Außerdem können sehr häufig mittels Direktlinks oder QR-Codes Anleitungen bzw. Tutorials gefunden werden, die die einzelnen Werkzeuge mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen näher bringen. Fehlende QR-Codes werden zeitnah ergänzt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Andreas Oswald
PS: Dieses eBook erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird kontinuierlich ergänzt bzw. aktualisiert. Sollte ein Tool fehlen, das Sie vermissen, zögern Sie bitte nicht, mir Bescheid zu geben! Gleiches gilt für Anmerkungen/Kommentare/Anregungen etc.!
Schöllnach, im November 2018

Lehrer/Ersteller:
Schüler:
Schüler:
Das Tool "kahoot" bietet eine leichte Möglichkeit, Abfragen im Quizformat - vergleichbar mit "Wer wird Millionär" - durchzuführen. Die Fragen werden über den Beamer dargestellt, die Schülerinnen und Schüler antworten über Handy, Tablet oder PC.
App:
IOS / Android
webbasiert
webbasiert


Lehrer/Ersteller:
Schüler:
Schüler:
Bildquelle: https://aventurasdigitalescorchado.blogspot.com/2017/05/
quizizz-herramienta-para-crear.html
quizizz-herramienta-para-crear.html
Das Tool "Quizizz" bietet eine leichte Möglichkeit, Abfragen im Quizformat - vergleichbar mit "Wer wird Millionär" - durchzuführen. Die Fragen werden auf dem Gerät der Schüler dargestellt, die Schülerinnen und Schüler antworten über Handy, Tablet oder PC. Über den Beamer/Lehrerrechner werden die Ergebnisse der einzelnen Schüler angezeigt. Auch eine "Hausaufgabe"-Funktion ist möglich!
App:
IOS / Android
webbasiert
webbasiert


Lehrer/Ersteller:
Teilnehmer:
Teilnehmer:
Das Tool "mentimeter" bietet eine leichte Möglichkeit, Abfragen oder Abstimmungen durchzuführen, Wortwolken zu erstellen oder Präsentationen interaktiv zu gestalten. Die Ergebnisse der Teilnehmer (Eingabe per Handy/Tablet/PC) werden in Echtzeit mittels Beamer dargestellt.
App:
IOS / Android
webbasiert
webbasiert


Lehrer/Ersteller:
Teilnehmer:
Teilnehmer:
answergarden.ch
Link wird durch Lehrkraft generiert
Link wird durch Lehrkraft generiert
Das Tool "answergarden" bietet eine leichte Möglichkeit, Abfragen oder Abstimmungen durchzuführen, Wortwolken zu erstellen oder Präsentationen interaktiv zu gestalten. Die Ergebnisse der Teilnehmer (Eingabe per Handy/Tablet/PC) werden in Echtzeit mittels Beamer dargestellt.
PS: Das Tutorial/Video/Link zur App befindet sich direkt auf der Webseite!
PS: Das Tutorial/Video/Link zur App befindet sich direkt auf der Webseite!
App:
IOS (kostenpflichtig)
webbasiert
webbasiert
Tutorial:
