Loading...

Loading...
Wandertagsideen für`s CvLLoading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bilder: Pixabay (pixabay licence)

Ein Wandertagsführer der Klasse 6a (Schuljahr 2020/21)
Hier findet ihr zu 7 verschiedenen Zielen alles über:
- An- und Abfahrt,
- Kosten,
- CO2-Bilanz,
- Umweltfreundlichkeit
und natürlich, warum dieser Wandertag besonders viel Spaß macht!
- An- und Abfahrt,
- Kosten,
- CO2-Bilanz,
- Umweltfreundlichkeit
und natürlich, warum dieser Wandertag besonders viel Spaß macht!
Das Skyhouse Allgäu mussten wir leider auf Anweisung des Kultusministeriums entfernen!
Deutsch - OStRin C. Heinrich
Wanderung durch die Starzlachklamm
(von Clara Liebald, Anna Wiedemann, Sophia-Maria Raduca, Helen Schmid)
Kosten:
- 2,50€ pro Person bei Gruppen ab 10 Personen
- Zugticket (Gruppenkarte kaufen!)
- 2,50€ pro Person bei Gruppen ab 10 Personen
- Zugticket (Gruppenkarte kaufen!)
Dauer:
- Laufzeit ca. 1:30h
- dazu kommt die An- und Abfahrt
- Laufzeit ca. 1:30h
- dazu kommt die An- und Abfahrt
Öffnungszeiten und Kontakt:
1. Mai - 31. Oktober
Auskunft:
Tel. 08321-88988
https://www.tourismus-sonthofen.de/starzlachklamm/
1. Mai - 31. Oktober
Auskunft:
Tel. 08321-88988
https://www.tourismus-sonthofen.de/starzlachklamm/

Das solltet ihr mitnehmen:
- ein Handtuch
- eine leichte Jacke
- eine Brotzeit
- viel zu trinken
- ein Rucksack
- Sonnencreme / Kappe
- evtl. frische Anziehsachen, falls ihr schmutzig werdet
- ein Handtuch
- eine leichte Jacke
- eine Brotzeit
- viel zu trinken
- ein Rucksack
- Sonnencreme / Kappe
- evtl. frische Anziehsachen, falls ihr schmutzig werdet
Man sollte auch etwas Geld mitbringen, da man sich dort bei einer Hütte etwas Leckeres zu essen holen kann wie Pommes oder Currywurst

Was man vermeiden sollte:
- Plastiktüten, in die man die Brotzeit einpackt
- zu viel mitzunehmen (da man es schließlich selbst schleppen muss)
- Müll liegenzulassen
- Plastiktüten, in die man die Brotzeit einpackt
- zu viel mitzunehmen (da man es schließlich selbst schleppen muss)
- Müll liegenzulassen
Infos zum Weg
Wer?
Alle Jahrgangsstufen!
Alle Jahrgangsstufen!
Dieser Weg ist für jeden spannend und abwechslungsreich mit gelegentlichen angenehmen Abkühlungen.
Außerdem kann man wunderschöne Bilder machen!
Da der Wasserfall etwas spritzt, ist der Weg zum Teil nass. Deswegen ist festes Schuhwerk ist sehr wichtig.
Insgesamt ist die Starzlachklamm ein fabelhaftes Ziel.
Wann?
- Am besten im Sommer, wenn es warm und sonnig ist
- Mitte der Woche (um Überfüllung zu vermeiden)
- Am besten im Sommer, wenn es warm und sonnig ist
- Mitte der Woche (um Überfüllung zu vermeiden)
Wichtige Anmerkungen:
- Festes Schuhwerk (der Abstieg ist etwas anspruchsvoller)
- Einbahnstraßenregelung
- Achtung auf ältere Personen
- Nicht barrierefrei
- Festes Schuhwerk (der Abstieg ist etwas anspruchsvoller)
- Einbahnstraßenregelung
- Achtung auf ältere Personen
- Nicht barrierefrei



CO2-Ausstoß:
Bus: 4,6 kg
Zug: 2,2 kg
Und der Zug fährt sowieso! 👍
Bus: 4,6 kg
Zug: 2,2 kg
Und der Zug fährt sowieso! 👍
Bus und Zug
Wir können die ca. 28 km entweder mit einem gebuchten Bus oder mit der Bahn fahren
So lange dauert die Fahrt mit dem Zug:
28min + 40min laufen von Sonthofen aus bis zur Starzlachklamm (Ortsteil Winkel)
Für die Bahn gibt es Gruppenpreise!
Wir können die ca. 28 km entweder mit einem gebuchten Bus oder mit der Bahn fahren
So lange dauert die Fahrt mit dem Zug:
28min + 40min laufen von Sonthofen aus bis zur Starzlachklamm (Ortsteil Winkel)
Für die Bahn gibt es Gruppenpreise!
Was kann man gegen Langeweile im Bus oder im Zug mitbringen?
- Kartenspiele oder Malsachen (wenn einem nicht schlecht wird )
- man könnte selbst ein paar Witze oder Rätsel erfinden und sich so mit seinem Bus-/Zugnachbar unterhalten.
- Kartenspiele oder Malsachen (wenn einem nicht schlecht wird )
- man könnte selbst ein paar Witze oder Rätsel erfinden und sich so mit seinem Bus-/Zugnachbar unterhalten.

Bild: Pixabay, pixabay licence
SKYLINE PARK
(von Julian Brändle, Tobias Drommershausen, Paula Schlüter)
Adresse:
Allgäu Skyline Park
Fa. Joachim Löwenthal
Skyline-Park-Str. 1
(D)-86871 Rammingen (BY)
Telefon: 08245 96690
Email: service@skylinepark.de
Allgäu Skyline Park
Fa. Joachim Löwenthal
Skyline-Park-Str. 1
(D)-86871 Rammingen (BY)
Telefon: 08245 96690
Email: service@skylinepark.de
Bild: Pixabay, pixabay license

Treffpunkt:
ZUM (dann mit dem Bus zum Bahnhof)
oder gleich am Hauptbahnhof
ZUM (dann mit dem Bus zum Bahnhof)
oder gleich am Hauptbahnhof
Kosten:
pro Schüler: 13€ Eintritt
(pro 10 Schüler 1 Lehrer frei,
Schulklassen müssen schriftlich
angemeldet werden.)
Zugfahrt:
ca. 10€ pro Person (Hin-und Rückfahrt)
Busfahrt (einfach):
Kinder: 0,95€ /Erwachsene: 1,80€
(nur für die, die keine Busfahrkarte haben /
entfällt wenn man sich gleich am Bahnhof trifft
pro Schüler: 13€ Eintritt
(pro 10 Schüler 1 Lehrer frei,
Schulklassen müssen schriftlich
angemeldet werden.)
Zugfahrt:
ca. 10€ pro Person (Hin-und Rückfahrt)
Busfahrt (einfach):
Kinder: 0,95€ /Erwachsene: 1,80€
(nur für die, die keine Busfahrkarte haben /
entfällt wenn man sich gleich am Bahnhof trifft