Book Creator

Italien (Sicilia)

by Alessio Bernhard

Pages 2 and 3 of 22

Italien
Loading...
Sizilien
Loading...
Loading...
Sizilien ist eine Insel von Italien ganz im Süden am ende des Stiefel.
Loading...
Sizilien hat eine grosse Kultur.
Loading...
Die Geschichte Siziliens, der flächen- und bevölkerungsmäßig größten Insel im Mittelmeer, wurde von den vielen ethnischen Gruppen beeinflusst, die ihr Territorium durchzogen, verdankt ihre Kultur jedoch den Normannen, einem Volk aus Nordeuropa, das Sizilien geschaffen hat und Sizilianer, wie wir sie heute kennen. Dank seiner geografischen Lage hat es eine wichtige Rolle in den historischen Ereignissen gespielt, die die Völker des Mittelmeerraums und Europas als Protagonisten hatten. Die Abfolge mehrerer Zivilisationen hat dazu beigetragen, Sizilien mit städtischen Siedlungen, Denkmälern und Überresten, aber auch mit einem immateriellen Erbe an Traditionen und Kulturen zu bereichern. Die Geschichte der Insel ist mit der der kleineren Inseln und der nahegelegenen Archipele verbunden: Äolische Inseln, Ägadische Inseln, Pelagische Inseln, Pantelleria und Ustica.
Loading...
Flagge
Die Farbe Rot steht für die Stadt Palermo und die Farbe Gelb für die Stadt Corleone. Diese beiden Städte waren die ersten, die sich gegen die Herrschaft von Karl I erhoben haben und sich für die Unabhängigkeit Siziliens einsetzten.
Was bedeutet 3 Beine?
Trinacria, oder griechisch Triskeles, bedeutet „dreibeinig“. Dieser Symbolik verdankt die Insel ihren Namen, die einst Trinacria hieß. Die drei Beine stellen die unterschiedlichen Formen dar, in denen sich der phönizische Gott Baal offenbarte: Frühling, Sommer und Winter.
siziliens märkte
Überall finden in Sizilien Märkte Statt fast jeden Wochentag.
Der Grösste Markt Siziliens ist der Der Straßenmarkt Palermos In der Altstadt gibt es einige Lebensmittelmärkte. Der größte und bekannteste dieser Märkte ist der Mercato della Vucciria. Vucciria bedeutet "die Stimmen" auf Sizilianisch. Er ist der älteste Markt Palermos und liegt in der Nähe der Piazza San Domenico. Hier kann man alles kaufen, was auf der Insel produziert wird. Ursprünglich haben hier nur Metzger ihre Waren verkauft, im Laufe der Zeit kamen dann aber auch Fischer und Bauern hinzu.
Markt in Palermo: In Palermo findet sich der Mercato Ballarò (Vicolo del Carmelo) mit frischem Obst, Gemüse und Fleisch oder Fisch sowie Streetfood. Hier geht es laut und bunt zu. Von Montag bis Samstag (07.30 bis 20.00 Uhr) findet zudem der Mercato del Capo in der Via Cappuccinelle mit Streetfood, frischem Fisch, Obst und Gemüse sowie Haushaltswaren statt. Dieser Markt liegt in den verwinkelten Gassen der Altstadt und wird von zahlreichen Ladengeschäften, Weinläden, Trattorien und mehr gesäumt. Am Sonntag lohnt sich der Besuch beim Markt im Stadtteil Kalsa: Direkt entlang der Uferstraße (Foro Italico Umberto I) findet hier ein Markt in allerbester Lage in Palermo statt.
Markt Cefalu: Wochenmarkt im romantischen Küstenort Cefalù ist am Samstag Vormittag von 08.00 bis 13.00 Uhr im Zentrum - in der Via Pietragrossa. Der Bahnhof in Cefalù, der Strand und Hafen sowie auch die Altstadt sind im kleinen Ort nicht weit entfernt. Der Markt in Cefalù ist nicht sonderlich gross, es gibt hier nur ein paar Stände.
Markt Villabate: Wochenmarkt in Villabate ist am Montag Vormittag im Zentrum.
Markt Gangi: Wochenmarkt in Gangi ist am Dienstag Vormittag im Zentrum.
Markt Monreale: Der Wochenmarkt in Monreale (im Landesinneren) ist am Donnerstag Vormittag im Zentrum.
Markt Vicari: Die kleine Ortschaft Vicari liegt im Landesinneren nahe des Bosco della Ficuzza und ist von herrlicher Natur umgeben. Markt im hübschen und historischen Vicari ist am Samstag Vormittag im Ortszentrum.
Märkte in Catania und Umgebung
Der Fischmarkt Catania ist etwas für echte Geniesser und Entdecker. Der Markt in Catania ist ausserdem einer der bekanntesten Märkte auf Sizilien. In den Straßen der Altstadt wird mit simplem Holzständen ein breites Warenangebot verkauft. Er findet zwischen der Via Gisira, der Piazza Currò und dem Giardino Pacini statt; täglich von 07.00 bis 14.00 Uhr. Es gibt hier übrigens nicht nur Fisch; es wird auch Obst, Gemüse, Olivenöle, Weine und andere Getränke und vieles mehr verkauft.
Wochenmarkt bzw. Markt in Catania: Täglich von Montag bis Freitag findet in Catania der Markt auf der Piazza Carlo Alberto statt - am Samstag ist von 08.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Markt liegt in der Altstadt Catanias, so dass sich ein Marktbesuch gut mit einem Tag in Catania verbinden lässt. Der Hafen von Catania ist von hier etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt.
Markt Acireale: Wochenmarkt in Acireale ist am Samstag Vormittag von 08.00 bis 13.00 im Stadtzentrum bzw. in der Altstadt.
Markt Bronte: Wochenmarkt in Bronte ist am Donnerstag Vormittag im Stadtzentrum.
Markt Caltagirone: Wochenmarkt in Caltagirone ist am Samstag Vormittag im Stadtzentrum.
Markt Nicolosi: Wochenmarkt in Nicolosi ist am Sonntag Vormittag im Stadtzentrum.
Markt Pedara: Der Wochenmarkt in Pedara findet am Sonntag Vormittag im Ortszentrum statt.
Markt Randazzo: Der Wochenmarkt in Randazzo hat seinen festen Tag am Sonntag Vormittag im Stadtzentrum.
Markt Valverde: Der Wochenmarkt in Valverde wird am Freitag Vormittag im Stadtzentrum abgehalten.
Sizilianische Spezialitäten.
Cannolo. Cannolo Siciliano alla Ricotta con scorza di Arancia candita e granella di Pistacchio. ...
Cassata. Cassata Siciliana. ...
Arancino o Arancina. Arancino Siciliano. ...
Granita. ...
Pasta alla Norma. ...
Panelle e Crocchè ...
Caponata. ...
Pasta con le Sarde.
Siziliens Städte
PrevNext