Zauberbuch
der Klasse 6b



Loading...
Magische MaskeLoading...
(zum Nachmachen)Loading...
Loading...

Loading...
Loading...


Loading...

Loading...
- Wenn du vor der Aufführung des Zaubertricks den Metallbügel der Maske entfernst, lässt sie sich leichter biegen.- Halte zu deinem Publikum lieber ein bisschen Abstand,
sodass es den Trick dahinter nicht gleich sieht!
Loading...
Für den Zaubertrick benötigst du folgende Materialien:1 medizinische Gesichtsmaske
1 Spielkarte nach Wahl
1 Stück doppelseitiges Klebeband
Loading...

Loading...

Loading...
Vorbereitung:Zunächst klebst du die Spielkarte in eine beliebige Ecke der Schutzmaske. Anschließend faltest du die Maske so oft, bis sie hinter der Karte verschwindet und nur noch die Karte zu sehen ist.
Loading...

Loading...

Loading...
Durchführung:Zuerst nimmst du die Maske so, dass die Vorderseite, auf der man die Karte sehen kann, zum Publikum gedreht ist und das Publikum die Maske nicht sehen kann. Als Nächstes rüttelst du mit einer schnellen Bewegung so an der Maske, dass diese sich entfaltet. Gleichzeitig drehst du die Maske, sodass die Karte zu dir zeigt und für das Publikum nicht sichtbar ist. Das Publikum sieht nun nur noch die Maske und denkt, dass du die Karte in eine Maske verwandelt hast.
Loading...

Loading...

Loading...
Viel Spaß beim Zaubern wünschen Johannes, Jonathan und LeoDer Verschwindibus
In diesem Zaubertrick geht es darum, einen Zahnstocher verschwinden zu lassen.



Video
Sieh dir erst das Video an und probiere es danach aus.
Diese Materialien brauchst du für den Trick:
- einen Zahnstocher
- ein Stück durchsichtiges Klebeband
- ein Stück durchsichtiges Klebeband

- (eine Person, die den Trick schon kennt)

Der Verschwindibus

Video

So funktioniert's :


Vorbereitung :

1. Klebe den Zahnstocher mit dem Klebeband so an deinen Daumennagel, dass man den Zahnstocher von der Innenseite der Hand von vorne nicht sehen kann.
2. Mache nun mit derselben Hand eine Faust und bedecke mit den anderen Fingern die Stelle mit dem Klebeband.
2. Mache nun mit derselben Hand eine Faust und bedecke mit den anderen Fingern die Stelle mit dem Klebeband.
3. Als Nächstes sagst du einen Zauberspruch.
4. Danach öffnest du schnell deine Hand und zeigst den Zuschauern deine Handfläche. Tada! Der Zahnstocher ist verschwunden.

Vorführung :
Tipps :
Achte darauf, dass deine Zuschauer dich nur von vorne sehen können.
Wenn du das Klebeband alleine nicht anbringen kannst, bitte eine Person, die den Trick schon kennt, dir zu helfen.
Du kannst den Zahnstocher auch wieder erscheinen lassen.
Wenn du das Klebeband alleine nicht anbringen kannst, bitte eine Person, die den Trick schon kennt, dir zu helfen.
Du kannst den Zahnstocher auch wieder erscheinen lassen.

Mit diesem Trick vermehrst du Geldmünzen mit einem Zauberteller.

Video:



Materialien: Besorge dir als Erstes zwei Pappteller, eine Rolle Tesafilm, drei Münzen und zwei kleine Notizzettel für Papiertaschen.
Vorbereitung:
1. Zuerst klebst du mit drei Streifen Tesafilm jeweils einen kleinen Notizzettel als Papiertasche auf den Boden der beiden Pappteller.
2. Anschließend legst du in jede Papiertasche eine Münze und noch eine auf einen der beiden Teller.
Vorführung:
3. Schütte nun die Münze, die auf dem Pappteller liegt, auf den anderen Teller. Dabei fällt auch die Münze aus der Papiertasche raus, die unten am Tellerboden befestigt ist.
4. Nun wiederholst du den Vorgang, mit dem zweiten Teller. Dabei fällt die dritte Münze aus der Papiertasche des zweiten Papptellers und es liegen dann drei Münzen auf einem Teller.
1. Zuerst klebst du mit drei Streifen Tesafilm jeweils einen kleinen Notizzettel als Papiertasche auf den Boden der beiden Pappteller.
2. Anschließend legst du in jede Papiertasche eine Münze und noch eine auf einen der beiden Teller.
Vorführung:
3. Schütte nun die Münze, die auf dem Pappteller liegt, auf den anderen Teller. Dabei fällt auch die Münze aus der Papiertasche raus, die unten am Tellerboden befestigt ist.
4. Nun wiederholst du den Vorgang, mit dem zweiten Teller. Dabei fällt die dritte Münze aus der Papiertasche des zweiten Papptellers und es liegen dann drei Münzen auf einem Teller.

Video:


Tipps:
Achte darauf, dass die Papiertasche an der richtigen Seite offen ist. Die Öffnung sollte immer nach unten zeigen.
Schütte die Münze so in den anderen Teller, dass das Publikum die Papiertasche nicht sieht. Übe den Trick mehrmals, so dass du ihn gut beherrschst.
Achte darauf, dass die Papiertasche an der richtigen Seite offen ist. Die Öffnung sollte immer nach unten zeigen.
Schütte die Münze so in den anderen Teller, dass das Publikum die Papiertasche nicht sieht. Übe den Trick mehrmals, so dass du ihn gut beherrschst.
präsentiert von Simon Hackl und Jonas Gabler
Die mysteriösen Karten
von Leonie Pfaller, Teresa Salzberger und Marlene Hochstetter

Mit diesem Trick kannst du von verschiedenen Personen die
Gedanken lesen!
Gedanken lesen!

Hier findest du ein sehr hilfreiches Erklärvideo !




Benötigte Materialien: Ein "Opfer" aus dem Publikum, wenn man möchte einen Zauberstab und die Karten aus diesem Link:
