Book Creator

Sülztaler Anzeiger Ausgabe 4

by Karsten Hansen

Cover

Loading...
Sülztaler Anzeiger
Loading...
Loading...
Die Schulzeitung der GGS Sülztal
Loading...
Herbst/Winter 2023 - Ausgabe 4
Loading...
Unabhängig und überparteilich seit 2022.
Loading...
Das erste Schulplenum
Loading...
Das Netz
Loading...
Loading...
Neues in
dieser Ausgabe!
Loading...
Am 24. Oktober 2023 haben wir zum ersten Mal unser Schulplenum gemacht. In der ersten Pause haben wir uns auf dem Fußballplatz getroffen. Die vierte und die zweite Klasse haben gesungen.

Die Klasse 4a hat „Die alte Moorhexe“ gesungen, die Klasse 4b hat „Zwei kleine Wölfe“ gesungen und die zweite Klasse hat mit Frau Farhur „Ottokar hat Segelohren“ gesungen. Herr Hansen und Frau Schilling haben mitgesungen.

Das machen wir nun jeden Monat einmal.
Wir hatten viel Spaß.


Loading...
Eigentlich sollte in den Ferien ein Ballfangnetz zwischen Schule und Nachbarhaus aufgebaut werden, damit die Bälle beim Spielen nicht mehr in den Garten fallen. Leider wurde es immer noch nicht aufgebaut. Das finden wir schade. 
Loading...
Ardian
Loading...
Interview mit Frau Fassbender
Loading...
Loading...
Roqaia und Raj
Loading...
Loading...
Sammelt weiter fleißig Plastikdeckel für Impfungen gegen die Kinderlähmung! Für 500 Deckel kann ein Kind geimpft und ein für immer vor dieser gefährlichen Krankheit geschützt werden. Vielen Dank!
Loading...
NEU!
Loading...
In dieser Ausgabe hat sich eine Maus versteckt.
Findest du sie?
Loading...
Wie alt ist Sam?
Er hat am 25. Januar Geburtstag, dann wird er nächstes Jahr sieben Jahre.

Wie alt sind Sie?
Ich bin 50 Jahre alt.

Was machen Sie im Büro?
Briefe schreiben, telefonieren mit den Eltern, E-Mails schreiben, aufräumen, Sachen abheften, ganz viel Bürokram.

Wie lange arbeiten Sie schon in der Schule?
Seit dem 1. März 2011. Ich bin ganz lange an dieser Schule.

Was macht Sam, wenn Sie arbeiten?
Sich ausruhen oder schlafen oder einen Knochen fressen.

Wie groß ist Sam?
Sam hat eine Schulterhöhe von 64 cm.
Loading...
Fortsetzung auf Seite 4
Loading...
Hallo und herzlich willkommen zu unserer vierten Ausgabe unserer Zeitung. Diesmal erwarten dich wieder Berichte und Kunstwerke aus unserer Schule. Es gibt auch wieder eine Wissensecke. Außerdem stellen wir euch wieder einen berühmten Künstler vor, diesmal ist es Leonardo DaVinci. Zusätzlich berichten die Kinder der vierten Klasse vom Hospiz-Projekt und von ihrem Klassenfest. Das „Wort des Monats“ und ein Gewinnspiel sind auch wieder dabei.
Außerdem kannst du an unserem Malwettbewerb teilnehmen!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

P.S.: Anmerkungen, Fragen, eigene Texte oder Leserbriefe schickst du einfach per Mail an: Karsten.hansen@ggs-suelztal.de
Aus unserer Schule
Das Klassenfest der 4a
Es begann um 15:00 Uhr, fast alle waren da 
und alle haben Essen mitgebracht. Raj hat Sushi und Obst mitgebracht und Roqaia hat Chips mitgebracht. Alina hat eine Hüpfburg mitgenommen und wir sind drauf gesprungen. Es hat Spaß gemacht. Und danach haben wir gegessen und getrunken. Danach haben wir Mathe-Rätsel gespielt. Erst mussten wir in zwei Gruppen gehen. Danach hat Frau Rohrmann uns Karten gegeben. Es gab Fragen zu unser Schule z.B. „Wie viele Mülleimer gibt es in unser Schule?“. 
Das war leicht und für das zweite Rätsel mussten wir eine Aufgabe lösen z.B. „8+1=9“. Das Dritte war wieder ein Rätsel. Es waren kleine Blätter mit Buchstaben drauf. Aus diesen mussten wir ein Wort bilden. Das Lösungswort war „Tafel“. Endlich haben wir alle Rätsel geschafft und dann sind wir zu Frau Rohrmann gegangen und sie hat uns ein Abzeichen gegeben.
Danach dürfen wir essen und es ist 17:00 Uhr geworden.
Leider mussten alle nach Hause gehen. Es hat Spaß gemacht.
4a
geschrieben von Roqaia und Raj
Aus unserer Schule
Hospiz trifft Schule
Tag 1
Als wir in die Schule gekommen sind, haben wir gesehen, dass Leute vom Hospiz in unserer Klasse standen. Zuerst haben wir ein Lied gesungen und anschließend haben wir ein Plakat gemacht. Darauf stand: „Was tut mir gut, wenn man krank ist.“ Als wir fertig waren, haben wir das Plakat vorgestellt. Danach haben wir eine Libellen-Geschichte gehört und dazu gemalt. Das war toll. Dann kam noch eine Ärztin und hat uns viele Fragen beantwortet. Wir haben auch über Krankheiten geredet.
(Mykyta) 
Tag 2
Am nächsten Tag war das Hospiz bei uns in der Schule. Wir haben so wie immer unser Begrüßungslied gesungen. Anschließend haben wir ein Film geschaut. Der alte Dachs er war ein bisschen traurig, aber er war okay. Ein paar Minuten später haben wir über Tote gesprochen, ich fand das nicht so schön. Danach haben wir mit Ton geknetet, das war super cool. Nach dem wir den Ton auf die Fensterbank gelegt haben, haben wir uns Bilder angeschaut. Und dann haben wir noch mal das Lied gesungen.

Tag 3
Am Mittwoch ist nicht das Hospiz zu uns gekommen sondern wir sind ins Hospiz gegangen. Zuerst sind wir mit dem Bus nach Bensberg gefahren. Im Hospiz angekommen, haben wir Geschenke an das Hospiz verteilt. Klea und ich haben Steine bemalt. Sie haben sich sehr gefreut. Danach hat uns Helga ein Buch vorgelesen (Tschüss Oma) und dann haben wir gefrühstückt. Anschließend kam eine Bestatterin und unsere Klasse durfte einen Sarg ansehen.
geschrieben von Roqaia, Mykyta und Wael
Aus unserer Schule
Interview mit Frau Fassbender … Fortsetzung
Was macht ihn am meisten Spaß an ihrem Beruf? 
Mit euch zu reden, mit den Lehrern und das hier immer was los ist. Ich laufe hier rum, ich sitze am Schreibtisch ganz viele verschiedene Sachen. 

Wie alt ist die Schule?
1964 (Das Gebäude an der Römerstraße)

Als sie zum ersten Mal hier waren, waren sie da aufgeregt?
Ja auf jeden Fall.

Was macht dir keinen Spaß? 
Mir macht alles Spaß, außer wenn man schlecht gelaunt ist.
Interview und Foto: Wael und Viktor
WETTBEWERB!!!
Meine GGS Sülztal 2040
NEU
Mach mit bei unserem Malwettbewerb!
Lade dir die Vorlage herunter, drucke sie aus und zeichne uns ein Bild von deiner Traumschule im Jahr 2040!

Wie sieht deine Schule aus?

Du kannst dir auch eine Malvorlage bei Frau Fassbender abholen.

Die besten Bilder werden ausgestellt und wir verlosen eine Forscher-Taschenlampe, eine Drei ??? - Box und ein kleines Stifte-Set unter allen Einsendungen.
Klicke hier für den Download der Malvorlage.
Speech Bubble
Kunst & Kultur
Neuestes aus der Welt der Kunst, der Dichtung und der Musik der GGS Sülztal.
Frottage nach Max Ernst (4a)
Rounded Rectangle
Frottage könnte man mit Abreiben übersetzen. Dafür legst du ein Blatt Papier auf eine Münze, ein Laubblatt oder einen anderen Gegenstand und streichst schräg mit einem Bleistift über das Papier. So überträgt sich die Oberfläche des Gegenstands auf das Papier.
Berühmte Künstler
Pop-Art
Herbstbilder (3c)
Rounded Rectangle
Wir haben Herbstbilder mit vielen knalligen Farben gestaltet. Es hat richtig Spaß gemacht. Als wir endlich fertig waren, haben wir sie in unserem Klassenraum.

Marie und Lea
Leonardo da Vinci 

Er ist ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph.
Geboren: 15. April 1452 in Anchiano, Italien.
Verstorben: 2. Mai 1519 in Schloss Clos Lucé, Amboise, Frankreich.
Berühmte Werke: Madonna mit der Spindel, Leda mit dem Schwan, Mona Lisa
Epochen: Renaissance, Italienische Renaissance und Hochrenaissance.
Geschwister: Guglielmo Ser Piero, Violante di Ser Piero da Vinci
Da Vinci beeinflusste Künstler wie Milchelangelo,
Raffael, Niccolò
Machiavelli
Ausgestellt in:
Royal Collection
Trust,
Museo Galileo,
Louvre
Raj und Roqaia
Rätsel & Witze
Witziges, Rätselhaftes und Interessantes
Halloweenquiz
Wissensecke
Eure lustigsten Witze
von Mykyta
Wo wohnen Katzen? - Im Miezhaus.
Was sagt der große Stift 🖊️ zum kleinen Stift?
Wachs mal Stift!
Wer wohnt im Dschungel und schummelt beim Spiel?
Mogli

Fritzchen ist beim Arzt und sagt: "Ich bin heute vom Apfelbaum gefallen." Fragt der Arzt: "Hoch?" Antwortet Fritzchen: "Nein, runter natürlich!"

Scratch ist ein Programm zum Programmieren.
Dort kannst du programmieren, um mehr zu lernen. Du kannst zeichnen.
Tu, was immer du tun willst, deine Sachen zeichnen, deine Charaktere programmieren.
Setze einen Hintergrund für deinen Zeichentrickfilm.
Du kannst auch Charaktere für deinen Cartoon-Film machen.
Du kannst deinen Charakter programmieren.
Du kannst alles programmieren, was du zeichnest.

Hier kannst du dir ein Beispiel von Mykyta ansehen:

In diesem Suchsel sind zwölf Halloween-Wörter versteckt. Findest du sie? Schreibe eine E-Mail mit deinen Lösungswörtern an:
karsten.hansen@ggs-suelztal.de

Unter allen richtigen Einsendungen werden drei Schokoladentafeln verlost. Viel Glück!

Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2023.
Welches Tier kann höher springen als ein Haus?

Jedes Tier kann höher springen oder hast du schon mal ein Haus springen sehen?

PrevNext