

Ein Mathematik-Experiment zur klimafreundlichen Routenplanung

MuxBook zur Dokumentation deiner Forschung






Loading...

Loading...
Loading...

Loading...
Loading...
Loading...

Loading...

Loading...
Loading...

Loading...
Loading...
Loading...
Mia erzählt ihrer Freundin Paula von ihren Überlegungen.Loading...

Loading...

Loading...
Loading...

Loading...
Loading...
Loading...

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Loading...

Loading...

Loading...
Loading...

Loading...
Loading...
Loading...

Loading...

Loading...
Loading...

Loading...
Loading...
Loading...
Mia erzählt ihrer Freundin Paula von ihren Überlegungen.Loading...

Loading...

Loading...
Loading...

Loading...
Loading...
Loading...

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Loading...

Forschen
In der Forschung geht man immer nach dem gleichen Muster vor. Die Schritte werden in einem "Forschungskreis" dargestellt (s. nächste Seite). Die Forschenden versuchen dabei immer objektiv und genau zu sein.

Forschen
In der Forschung geht man immer nach dem gleichen Muster vor. Die Schritte werden in einem "Forschungskreis" dargestellt (s. nächste Seite). Die Forschenden versuchen dabei immer objektiv und genau zu sein.

Forschungskreis
4. Auswertung
Jetzt wird's spannend! Welche Ergebnisse hast du bekommen? Gleiche hier mit deinen Vermutungen ab. Was kannst du daraus schließen?
Jetzt wird's spannend! Welche Ergebnisse hast du bekommen? Gleiche hier mit deinen Vermutungen ab. Was kannst du daraus schließen?



1. Fragestellung und Vermutung
Am Anfang braucht man eine Frage um zu wissen, was man herausfinden will.
Dann werden Vermutungen (Hypothesen) aufgestellt - was glaubst du welche Ergebnisse du herausfindest?
Am Anfang braucht man eine Frage um zu wissen, was man herausfinden will.
Dann werden Vermutungen (Hypothesen) aufgestellt - was glaubst du welche Ergebnisse du herausfindest?



3. Durchführung mit Beobachtung und Beschreibung
Jetzt machst du das Experiment, wie du es in der Vorbereitung geplant hast. Achte hier auf mögliche Gefahren oder Störungen.
Schreibe genau auf, was du bei und nach dem Experiment beobachten kannst.
Jetzt machst du das Experiment, wie du es in der Vorbereitung geplant hast. Achte hier auf mögliche Gefahren oder Störungen.
Schreibe genau auf, was du bei und nach dem Experiment beobachten kannst.




2. Vorbereitung und Planung
Plane jeden Schritt deines Experiments und schreibe sie auf. Überlege dir auch, was du dafür alles brauchst.
Plane jeden Schritt deines Experiments und schreibe sie auf. Überlege dir auch, was du dafür alles brauchst.