Loading...
Berufs-fachschule
Metalltechnik & Elektrotechnik
Loading...



Die Berufsfachschule bildet im Metallbereich das erste Lehrjahr des Industrie-, Werkzeug-, Zerspanungs- und Anlagenmechaniker ab.
Im Elektrotechnikbereich wird das erste Lehrjahr des Mechatroniker (Industrie) umgesetzt.
Der Unterricht findet sowohl theoretisch als auch praktisch statt.
Das Jahr in der Berufs-fachschule kann als erstes Ausbildungsjahr ange-
rechnet werden.
Im Elektrotechnikbereich wird das erste Lehrjahr des Mechatroniker (Industrie) umgesetzt.
Der Unterricht findet sowohl theoretisch als auch praktisch statt.
Das Jahr in der Berufs-fachschule kann als erstes Ausbildungsjahr ange-
rechnet werden.
Berufsfachschule
Der einjährige Bildungsgang führt in die berufsbezogenen praktischen und theoretischen Inhalte des ersten Ausbildungsjahres eines metalltechnischen bzw. elektrotechnischen Berufs ein. In modern ausgestatteten Werkstätten und Fachräumen werden hierfür die erforderlichen Grundlagen vermittelt.
Verlauf der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer der Berufsfachschule umfasst ein Jahr und endet mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Außerdem ist ein Praxistag pro Woche in einem Kooperationsbetrieb durchzuführen.
Schulpflicht
Die Schulpflicht ist nach dem Besuch der einjährigen Berufsfachschule erfüllt.
Der einjährige Bildungsgang führt in die berufsbezogenen praktischen und theoretischen Inhalte des ersten Ausbildungsjahres eines metalltechnischen bzw. elektrotechnischen Berufs ein. In modern ausgestatteten Werkstätten und Fachräumen werden hierfür die erforderlichen Grundlagen vermittelt.
Verlauf der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer der Berufsfachschule umfasst ein Jahr und endet mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Außerdem ist ein Praxistag pro Woche in einem Kooperationsbetrieb durchzuführen.
Schulpflicht
Die Schulpflicht ist nach dem Besuch der einjährigen Berufsfachschule erfüllt.
Lernortkooperation
Im Rahmen der Berufsfach-schule Metalltechnik und Mechatronik müssen die Schülerinnen und Schüler für das Erreichen eines Ab-schlusses eine praktische Ausbildung absolvieren. Die praktische Ausbildung in einem Kooperationsbetrieb wird das gesamte Schuljahr an einem festen Wochentag durchgeführt.
Dadurch haben die Betriebe ein gesamtes Schuljahr Zeit die Schülerinnen und Schüler umfassend kennenzulernen und diese in die betrieblichen Prozesse zu involvieren, um abzuschätzen, ob die Person in das Unternehmen passt und für eine Ausbildung geeignet ist.
Im Rahmen der Berufsfach-schule Metalltechnik und Mechatronik müssen die Schülerinnen und Schüler für das Erreichen eines Ab-schlusses eine praktische Ausbildung absolvieren. Die praktische Ausbildung in einem Kooperationsbetrieb wird das gesamte Schuljahr an einem festen Wochentag durchgeführt.
Dadurch haben die Betriebe ein gesamtes Schuljahr Zeit die Schülerinnen und Schüler umfassend kennenzulernen und diese in die betrieblichen Prozesse zu involvieren, um abzuschätzen, ob die Person in das Unternehmen passt und für eine Ausbildung geeignet ist.
Fachpraktischer Unterricht in der Metalltechnik
Fachpraktischer Unterricht in der Elektrotechnik