Loading...

Loading...
Kreuzweg in der Kirche
St. Josef
Mietraching


Fugel-Kreuzweg
Die Kreuzwegstationen - nach Gemälden von Fugel kopiert - sind 1933 in die Kirche gekommen.
1964 wurden die Stationen durch einen Bronzekreuzweg des jungen Deggendorfer Künstlers Sobek ersetzt. Die überzogene Symbolhaftigkeit dieses Kreuzweges stieß auf heftige Kritik. Sobeks Kreuzweg wurde abgenommen.
Bei der Innenrenovierung im September 1977 hat man den alten Fugel-Kreuzweg mit neuen Rahmen wieder angebracht.
1964 wurden die Stationen durch einen Bronzekreuzweg des jungen Deggendorfer Künstlers Sobek ersetzt. Die überzogene Symbolhaftigkeit dieses Kreuzweges stieß auf heftige Kritik. Sobeks Kreuzweg wurde abgenommen.
Bei der Innenrenovierung im September 1977 hat man den alten Fugel-Kreuzweg mit neuen Rahmen wieder angebracht.


Fugel-Kreuzweg
Die Kreuzwegstationen - nach Gemälden von Fugel kopiert - sind 1933 in die Kirche gekommen.
1964 wurden die Stationen durch einen Bronzekreuzweg des jungen Deggendorfer Künstlers Sobek ersetzt. Die überzogene Symbolhaftigkeit dieses Kreuzweges stieß auf heftige Kritik. Sobeks Kreuzweg wurde abgenommen.
Bei der Innenrenovierung im September 1977 hat man den alten Fugel-Kreuzweg mit neuen Rahmen wieder angebracht.
1964 wurden die Stationen durch einen Bronzekreuzweg des jungen Deggendorfer Künstlers Sobek ersetzt. Die überzogene Symbolhaftigkeit dieses Kreuzweges stieß auf heftige Kritik. Sobeks Kreuzweg wurde abgenommen.
Bei der Innenrenovierung im September 1977 hat man den alten Fugel-Kreuzweg mit neuen Rahmen wieder angebracht.


1. Station
Jesus wird zum Tode verurteilt

1. Station
Jesus wird zum Tode verurteilt

2. Station
Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern
