







Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...












-> Historischer Hintergrund: Goethe wurde zu der Ballade inspiriert, als er in Jena war. Ein wohlhabender Bauer aus Kunitz ist mit seinem kranken Kind zu einem Arzt in Jena geritten. Der Arzt konnte dem Kind nicht helfen und wie der Bauer zu Hause ankam, war sein Kind tot. Im 19 Jahrhundert wurde zur Erinnerung daran ein Denkmal zwischen Kunitz und Wenigenjena errichtet.
Außerdem stammt der Stoff der Ballade aus dem Dänischen. Goethes Ballade orentiert sich an der Ballade "Ellerkonge" von Johann Gottfried Herder. "Ellerkonge" heißt Elfenkönig. Durch eine falsche Übersetzung wurde dann der Erlkönig draus. (Quelle: www.mein-lernen.at; www.wikipedia.org)
-> Verfasst hat Goethe die Ballade im Jahr 1782.
Außerdem stammt der Stoff der Ballade aus dem Dänischen. Goethes Ballade orentiert sich an der Ballade "Ellerkonge" von Johann Gottfried Herder. "Ellerkonge" heißt Elfenkönig. Durch eine falsche Übersetzung wurde dann der Erlkönig draus. (Quelle: www.mein-lernen.at; www.wikipedia.org)
-> Verfasst hat Goethe die Ballade im Jahr 1782.