Loading...
E-Waste Race TagebuchNairne Klasse 6e
Justus von Liebig Schule Hamborn


E-Waste Race Duisburg 2023
E-Waste? Was ist das überhaupt?
E-Waste ist eigentlich nichts anderes als Elektroschrott. Also alles an Schrott, was mit einem Stecker, einer Batterie oder einem Akku verbunden und betrieben wird. Von Telefonen, Wasserkochern, Bügeleisen bis hin zu Monitoren, Computern und noch viel viel mehr.
Und was ist ein E-Waste Race?
Beim E-Waste Race sammeln Schulen aus einer Stadt Elektroschrott aus der Nachbarschaft. Also alles, was elektrisch betrieben wird aber jetzt nicht mehr funktioniert. Das können auch nur Kabel oder Netzstecker sein. Batterien, Akkus und Leuchtmittel sind allerdings nicht erlaubt.
All das wird von den Schülerinnen und Schülern gesammelt, in der Schule dokumentiert und in die Wertstofftonne geworfen. Ganze 4 Wochen lang.
Wir wollen mit dieser Aktion über das Thema Umweltverschmutzung, Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Recycling aufklären und aufzeigen, was wir in Zukunft besser machen können.
Am Ende gewinnt die Klasse mit den meisten Punkten einen tollen Klassenausflug!
E-Waste? Was ist das überhaupt?
E-Waste ist eigentlich nichts anderes als Elektroschrott. Also alles an Schrott, was mit einem Stecker, einer Batterie oder einem Akku verbunden und betrieben wird. Von Telefonen, Wasserkochern, Bügeleisen bis hin zu Monitoren, Computern und noch viel viel mehr.
Und was ist ein E-Waste Race?
Beim E-Waste Race sammeln Schulen aus einer Stadt Elektroschrott aus der Nachbarschaft. Also alles, was elektrisch betrieben wird aber jetzt nicht mehr funktioniert. Das können auch nur Kabel oder Netzstecker sein. Batterien, Akkus und Leuchtmittel sind allerdings nicht erlaubt.
All das wird von den Schülerinnen und Schülern gesammelt, in der Schule dokumentiert und in die Wertstofftonne geworfen. Ganze 4 Wochen lang.
Wir wollen mit dieser Aktion über das Thema Umweltverschmutzung, Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Recycling aufklären und aufzeigen, was wir in Zukunft besser machen können.
Am Ende gewinnt die Klasse mit den meisten Punkten einen tollen Klassenausflug!

Duisburg 2023
Logos Gründer & Förderer


Start des E-Waste Race
Montag, 6. März 2023
Montag, 6. März 2023
Heute beginnt unsere Sammelaktion.
Allerdings findet auch heute an unserer Schule ein Benefiz-Fußball Turnier statt.
Es ist sehr kalt und wir haben uns müde gelaufen. Leider konnten wir deshalb nicht viel für das Projekt sammeln und an dem Tag auch nichts eintragen. Aber wir verlieren unser Ziel nicht aus den Augen :)
Allerdings findet auch heute an unserer Schule ein Benefiz-Fußball Turnier statt.
Es ist sehr kalt und wir haben uns müde gelaufen. Leider konnten wir deshalb nicht viel für das Projekt sammeln und an dem Tag auch nichts eintragen. Aber wir verlieren unser Ziel nicht aus den Augen :)
Dienstag, 07. März 2023
Wir verteilen dafür erstmal die Aufgaben, denn alle sollen etwas dazu beitragen.
Von Reportern über Promotor, Verantwortlichen für die Dokumentation und das Eintragen auf der Website. Da haben wir schon einiges zu tun. Und Gang klar, alle aus der Klasse sammeln den Elektroschrott.
Die Flyer werden kopiert und anschließend in der Nachbarschaft verteilt, damit möglichst viele von unserem Projekt erfahren.
Die Sammeltonnen stehen bereit!
Von Reportern über Promotor, Verantwortlichen für die Dokumentation und das Eintragen auf der Website. Da haben wir schon einiges zu tun. Und Gang klar, alle aus der Klasse sammeln den Elektroschrott.
Die Flyer werden kopiert und anschließend in der Nachbarschaft verteilt, damit möglichst viele von unserem Projekt erfahren.
Die Sammeltonnen stehen bereit!
Mittwoch, 08. März 2023
Heute besuchen wir im Geschichtsunterricht die Burg Altena. Dort werden wir zwar viel Metall aber wenig Elektroschrott vorfinden. Somit fallen unsere Ergebnisse für heute eher mager aus.
Donnerstag, 9. März 2023
Es ist nicht viel, aber ein paar Dinge haben wir bereits sammeln können.
Wir fotografieren schnell den Elektroschrott, laden die Bilder hoch und sind gespannt wieviele Punkte wir erhalten.
Leider müssen wir sehen, dass bereits zwei andere Schulen eine große Menge an Elektroschrott eingetragen hat die ersten Plätze für ich gesichert haben.
Das heißt für, viel Werbung für das Projekt machen und fleißig weiter sammeln gehen!!!
Wir fotografieren schnell den Elektroschrott, laden die Bilder hoch und sind gespannt wieviele Punkte wir erhalten.
Leider müssen wir sehen, dass bereits zwei andere Schulen eine große Menge an Elektroschrott eingetragen hat die ersten Plätze für ich gesichert haben.
Das heißt für, viel Werbung für das Projekt machen und fleißig weiter sammeln gehen!!!