Höllentor

by Arthur Reuß

Pages 6 and 7 of 13

Loading...
Loading...
Ich verstehe, dass der Beruf eines Lehrers kein leichter ist. Deshalb habe ich probiert die Thematik durch die weiße Farbe etwas zu verschieben, sodass meine Sicht zwar klar erkennbar ist, aber möglicherweise erst auf den zweiten Blick. Auch kann falls in einigen Jahren die utopische Schule von heute Wirklichkeit ist die Skulptur bleiben, denn durch die weiße Farbe werden auch die positiven Eigenschaften des Schulalltags präsentiert. So zum Beispiel die Entwicklung des Gehirns und alle seinen Strengen und Verknüpfungen. Das heißt das Tor könnte sobald es seinen Zweck der Verbesserung erfüllt hat dennoch bestehen bleiben und die positiven Aspekte des Lernens darstellen.
Loading...
Ich habe mich einerseits von Richard Serra inspirieren lassen und seine Größe sowie die Interaktivität eingebaut. Denn meine Skulptur ist ca. 8m breit und ca. 3 m hoch. Somit ist sie überlebensgroß. Anderseits habe ich auch meine persönlichen Erfahrungen mit der Schule einfließen lassen, ähnlich sowie Louise Bourgeois. Da Schule sich teilweise anfühlt wie Krieg, Lehrer gegen Schüler, ist der Vergleich zum schlechten logisch. Durch Sprechen mit Mitschülern habe ich ähnliche Tendenzen festgestellt. So gibt es viel Ungerechtigkeit und Bloßstellung.
Loading...
Loading...
Loading...
Ich verstehe, dass der Beruf eines Lehrers kein leichter ist. Deshalb habe ich probiert die Thematik durch die weiße Farbe etwas zu verschieben, sodass meine Sicht zwar klar erkennbar ist, aber möglicherweise erst auf den zweiten Blick. Auch kann falls in einigen Jahren die utopische Schule von heute Wirklichkeit ist die Skulptur bleiben, denn durch die weiße Farbe werden auch die positiven Eigenschaften des Schulalltags präsentiert. So zum Beispiel die Entwicklung des Gehirns und alle seinen Strengen und Verknüpfungen. Das heißt das Tor könnte sobald es seinen Zweck der Verbesserung erfüllt hat dennoch bestehen bleiben und die positiven Aspekte des Lernens darstellen.
Loading...

You've reached the end of the book

Read again

Made with Book Creator