Book Creator

Fachtag Lernen mit iPads

by Ralph Thielbeer

Pages 2 and 3 of 16

Kleine Einführung in das Programm
Book Creator

Ralph Thielbeer/ Magdeburg
1.
Loading...
Willkommen bei der Einführung zum Book Creator.
Sie werden verschiedene Aufgaben erledigen und am Ende die wichtigsten Grundlagen zur Erstellung eines Ebooks mit dem Book Creator kennen gelernt und ausprobiert haben.
Viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ralph Thielbeer/ Magdeburg
Loading...
Loading...
Schritt 1 - Ein neues Buch erstellen
Loading...
Zunächst wählt man aus, in welchem Format das Buch erstellt werden soll.

Dieses Buch ist im Format 1:1, also Quadratisch erstellt worden.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ralph Thielbeer/ Magdeburg
Schritt 1 - Ein neues Buch erstellen
Über das Menü „Einfügen“ können verschiedene Inhalte, wie Fotos, Texte oder Audioaufnahmen, auf die Seite hinzugefügt werden.
Klicken Sie dazu auf das „+“ am rechten oberen Bildrand.
Über das Untermenü „Mehr“ können auch noch weitere Inhalte, wie Formen, Karten und mehr zugefügt werden.
Ralph Thielbeer/ Magdeburg
Übung 1
Fügen Sie ein Foto Ihres Arbeitsplatzes auf diese Seite ein.
Gehen Sie dazu auf „+“ und das Kamerasymbol und fotografieren Sie Ihren Arbeitsplatz.
Fügen Sie darunter einen Text ein, in dem Sie beschreiben, was auf Ihrem Bild zu sehen ist.
Gehen Sie dazu auf „+“ und das „T“.
Schritt 2 - Bearbeiten
Um einen Text, Formen oder andere Inhalte zu bearbeiten, benötigen Sie das „Informations- bzw. Bearbeitungsmenü“. Dies verbirgt sich hinter dem ℹ️ am rechten oberen Bildrand.
Um einen Text oder andere Inhalte zu bearbeiten, markieren Sie diese zuerst durch anklicken. Es erscheint ein blauer Rahmen um das Objekt. Jetzt können Sie das Bearbeitungsmenü durch klicken auf das ℹ️ öffnen.
Hier können z.B. die Schriftgröße, -farbe oder - art verändert werden oder der komplette Text gelöscht werden.
Ralph Thielbeer/ Magdeburg
Schritt 2 - Bearbeiten
Außerdem können Sie z.B. den Hintergrund der kompletten Seite bearbeiten.

Dazu klicken Sie ebenfalls auf das ℹ️, aber ohne das ein Objekt markiert ist. Wählen Sie eine Hintergrundfarbe, eine Textur, verschiedene Linienarten oder andere Hintergründe für die gesamte Seite aus.
Ralph Thielbeer/ Magdeburg
Übung 2
Gehen Sie zuerst auf die Seite der ersten Übung zurück, markieren Sie den Text und bearbeiten diesen durch klicken auf das ℹ️. Ändern Sie Schriftfarbe und -größe und färben Sie den Hintergrund des Textfeldes.
Fügen Sie nun auf diese Seite eine Form ein. (-> „+“ -> „Mehr“ -> „Formen“)
Fügen Sie anschließend diese Form noch einmal ein und bearbeiten Sie die zweite Form durch klicken auf ℹ️.

Ändern Sie die Hintergrundfarbe dieser Seite.
PrevNext