Loading...

Loading...
Band 8Loading...

Loading...
ZahnpastaprojektAnalyse und Herstellung
von Zahnpasta
Loading...
Fortbildungsmaterial für Lernende und Lehrende

Exkurs zum Aufbau von Salzen
Wie sind Salze aufgebaut?
Anorganische Salze sind Verbindungen aus Metallen und Nichtmetallen.
Salze bestehen aus geladenen Atomen (Ionen):
- positiv geladenen Metallionen und
- negativ geladenen Nichtmetallionen.
Sie kommen in kristalliner Form vor und können sich sehr gut in Wasser lösen.
Anorganische Salze sind Verbindungen aus Metallen und Nichtmetallen.
Salze bestehen aus geladenen Atomen (Ionen):
- positiv geladenen Metallionen und
- negativ geladenen Nichtmetallionen.
Sie kommen in kristalliner Form vor und können sich sehr gut in Wasser lösen.
Weiterführende Informationen zu Salzen

4

Wie kann man Metallionen nachweisen?
Der Nachweis erfolgt über die Flammenfärbung. Die Metallionen ergeben in der Flamme unterschiedliche Färbungen.
Genauer formuliert: Die Außenelektronen der Ionen werden durch die Hitze der Flamme angeregt, sie springen auf eine höhere Elektronenbahn. Beim Rücksprung geben sie Energie in Form von Licht ab. Diese Energieabgabe, d. h. diese Spektralfarbe, ist für eine Atomsorte charakteristisch.
Genauer formuliert: Die Außenelektronen der Ionen werden durch die Hitze der Flamme angeregt, sie springen auf eine höhere Elektronenbahn. Beim Rücksprung geben sie Energie in Form von Licht ab. Diese Energieabgabe, d. h. diese Spektralfarbe, ist für eine Atomsorte charakteristisch.
Magnesiastäbchen
mit Rubidiumsalz
mit Rubidiumsalz
5