Book Creator

Straße der Menschenrechte und Germanisches Nationalmuseum

by Maximilian

Cover

Loading...
Straße der Menschenrechte und Germanisches Nationalmuseum
Loading...
Loading...
Von:
Maximilian, Casian und Kerim
Germanisches Nationalmuseum
25.000 Objekte befinden sich im Museum.
Es ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschsprachigen Raums, von der Urgeschichte bis in die Gegenwart.
Adresse:
Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Besucherzahl: Jährlich ca. 435.000
Das Germanische Nationalmuseum wurde im Jahr 1852 erbaut.
Inhalte, z.B.:
- Sammlungen zu Kunst, Kultur und Geschichte von
den Anfängen bis zur Gegenwart.
- das Kartäuserkloster bildet den Kern des Museums
- Sonderausstellungen
- Dauerausstellungen
- Kaiserburg- Museum, eine Außenstelle des GNM
- Bibliothek
Germanisches Nationalmuseum
25.000 Objekte befinden sich im Museum.
Es ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschsprachigen Raums, von der Urgeschichte bis in die Gegenwart.
Adresse:
Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Besucherzahl: Jährlich ca. 435.000
Das Germanische Nationalmuseum wurde im Jahr 1852 erbaut.
Inhalte, z.B.:
- Sammlungen zu Kunst, Kultur und Geschichte von
den Anfängen bis zur Gegenwart.
- das Kartäuserkloster bildet den Kern des Museums
- Sonderausstellungen
- Dauerausstellungen
- Kaiserburg- Museum, eine Außenstelle des GNM
- Bibliothek
Einblick ins Museum:
Einblick ins Museum:
Dauerausstellungen:
Medizin und Handwerk
Alltagskultur bis 1700
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Musikinstrumente
Gründung des GNM
PrevNext