Book Creator

Geister - "H"

by Felicitas Glanzmann

Pages 4 and 5 of 10

Loading...
Was ist das Geister - "h"?
Loading...
Das Geister - "h" versteckt sich in vielen Wörtern, du kannst es nicht hören.

Es gibt zwei Arten des Geister - "h`s".

Das eine Geister - "h" trennt zwei Vokale voneinander ab, es heißt silbentrennendes "h".

Das zweite Geister - "h" steht hinter einem Vokal und zieht diesen in die Länge, der Vokal wird gedehnt, deswegen wird es Dehnungs-"h" genannt.
Loading...
Das silbentrenndende "h"
Loading...
Nehmen wir uns das Wort drehen vor. Gesprochen hören wir aber kein "h", du hörst nur [dreen].
Wenn der Fall eintritt, dass bei der Silbentrennung die Vollsilbe einen Vokal am Ende hat und die Reduktionssilbe einen Vokal am Anfang hat, muss ein silbentrennendes "h" dazwischen.

*dreen* - *dre-en* - dre-hen

Das silbentrennende "h" steht immer am Anfang der zweiten Silbe.
Loading...
Loading...
Loading...