Book Creator

Innovatio

by Elke Pütz

Pages 6 and 7 of 61

Loading...
Laut Architektin kann diese Etage durch die offene Ge-staltung zu einer Aula umfunktioniert werden.
Loading...
Loading...
Hier können Elternsprechtage und andere Veranstal-tungen durchgeführt werden. Die Etagen sind durch eine Wendeltreppe und einen Aufzug verbunden.
Während „(k)alte“ Schulen noch Beton- und Steinwände sowie Fliesen besaßen, besteht die Schule der Zukunft aus wärmeren Materialien sowie fast ausschließlich aus Glaswänden und Holzelementen. Zusätzlich sind die wenigen Betonwände mit motivierenden Farben wie Gelb, sanftes Orange, Helllila und sanftes Blau und Grün gestrichen. Laut den SchülerInnen wirke die Schule direkt freundlicher, offener und frischer.

Alle Gebäude sind durch überdachte Glasgänge verbunden. Besonders raffiniert ist der Faktor Natur, welcher überall in der Schule zu finden ist. So gibt es einen zweiten Schulhof, welcher etwas über und in-mitten der Gebäude von Säulen getragen wird. Die fünf Säulen sind mit Kletterpflanzen bestückt. Von der vierten Etage aus führt eine Rampe zu der Plattform. Auf der rundlichen Plattform befinden sich zahlreiche Pflanzen und ein Baum, ideal um einen sonnigen Tag zu genießen. Des Weiteren deutet die Architektin auf die vielen Sitzgelegenheiten und andere Elemente aus PET Plastikflaschen hin. Somit dient der zweite Schulhof auch als „grünes Klassenzimmer“ und eignet sich perfekt für Verschnaufpausen und Ruhe.
Loading...
5
Loading...
3
Loading...
Ellipse;
Loading...
An unserem Besuchstag haben wir viele Eindrücke gesammelt sowie Informationen über die Schule durch die Architektin erlangt. Doch eine weitere wichtige Person der Schule durften wir nicht vergessen. Zum Ende unseres Besuchs befragten wir also auch noch den Schulleiter zu seinen bisherigen Erfahrungen mit der neuen Schule und seinen Empfindungen. Der Direktor berichtete uns mit Freuden über viele positive Veränderungen, so haben laut ihm vor allem die helle und offene Gestaltung sowie die runden Räume und motivierenden Farben eine starke Wirkung. Er merke, dass Lehrer, aber vor allem Schüler viel motivierter seien und demnach auch besser im Unterricht mit-machen würden. Der Direktor selbst sei sehr dankbar ein Teil von der „Schule der Zukunft“ zu sein und be-tonte in unserem Gespräch besonders die Barriere-freiheit. „Ich freue mich solch eine fortschrittliche Schule zu leiten. Es macht mich zwar traurig, dass die Barrierefreiheit nur an wenigen Schulen garantiert wer-den kann, aber diese Schule ist ein guter Anfang, Barrierefreiheit zu normalisieren und eingeschränkte Menschen in einen möglichst normalen Schulalltag mit-einzubeziehen. Unsere Schule wird den Weg in die Zu-kunft leiten.“ Und damit hat er die Message der Schule gut zusammengefasst. Es ist die School of the Future, welche uns in eine bessere Zukunft leiten wird.
Loading...
Loading...