Loading...
Netze im Sachunterricht entwickeln und erprobenLoading...
Sommersemester 2019Loading...
MedienLoading...
Digitalisierung - die Entwicklung der Medien und deren NutzungLoading...
Amelie Meyer (11729182) - Amelie.Meyer@campus.lmu.deFranca Bohn (11567820) - F.Bohn@campus.lmu.de
Lehramt Grundschule
Fachsemester 4


Gliederung
1. Ausarbeitung des inklusionsdidaktischen Netzes
2. Ausarbeitung der Lernumgebung
3. Reflexion der Materialien
4. Reflexion des persönlichen Lernfortschritts
2. Ausarbeitung der Lernumgebung
3. Reflexion der Materialien
4. Reflexion des persönlichen Lernfortschritts
Ausarbeitung des inklusionsdidaktischen Netzes
Verortung der Station im "großen Netz"

Ausarbeitung des inklusionsdidaktischen Netzes
Verteilung der Themen auf Stationen
1. Risiken und Konsumverhalten
2. Chancen, Vernetzung und Berufe
3. Wandel und aktuelle Medien
4. technische Programme
5. Ressourcen und Medien in anderen Ländern, Buchdruck
2. Chancen, Vernetzung und Berufe
3. Wandel und aktuelle Medien
4. technische Programme
5. Ressourcen und Medien in anderen Ländern, Buchdruck
Ausarbeitung des inklusionsdidaktischen Netzes
Themenformulierung
Medien im Wandel der Zeit
- Kennenlernen verschiedener Medien (Printmedien, digitale Medien)
- Überblick über Medien im Wandel der Zeit ehalten
- Begriff Digitalisierung kennenlernen
- Überblick über Medien im Wandel der Zeit ehalten
- Begriff Digitalisierung kennenlernen
Ausarbeitung des inklusionsdidaktischen Netzes
Einordnung in den Lehrplan
Lehrplan - Heimat- und Sachunterricht
Lernbereich 1: Demokratie und Gesellschaft
1.2 Leben in einer Medien- und Konsumgesellschaft
- Medien im Alltag der Kinder
Lernbereich 4: Zeit und Wandel
4.2 Dauer und Wandel
- Quellen zu Veränderungen im Alltag von Kindern
Lernbereich 6: Technik und Kultur
6.1 Arbeit, technische und kulturelle Entwicklung
- Werkzeuge und Geräte
1.2 Leben in einer Medien- und Konsumgesellschaft
- Medien im Alltag der Kinder
Lernbereich 4: Zeit und Wandel
4.2 Dauer und Wandel
- Quellen zu Veränderungen im Alltag von Kindern
Lernbereich 6: Technik und Kultur
6.1 Arbeit, technische und kulturelle Entwicklung
- Werkzeuge und Geräte