
BiO - Bildung im Ort
LEBENSMITTELVERWERTUNG
Projektbuch und Rezeptesammlung zur Resteverwertung
4B-Klasse der MS Krottendorf-Gaisfeld
Schuljahr 2022/23
4B-Klasse der MS Krottendorf-Gaisfeld
Schuljahr 2022/23


Loading...

Loading...

Loading...
InhaltsverzeichnisLoading...

Loading...
Dinkelreispfanne mit GemüseLoading...
Seite 27Loading...
SchüttelpizzaLoading...
DönerLoading...

Loading...
Seite 28Loading...
Seite 29Loading...
PizzatoastLoading...
Seite 30Loading...
GurkenschalenaufstrichLoading...

Loading...
Seite 31Loading...
Schinken-Sahne-SoßeLoading...
Seite 32Loading...
ProjektabschlussLoading...
Links und weiterführende InformationenLoading...

Loading...
Seite 33Loading...
Seite 35Loading...

Loading...

Loading...
ProjektbeschreibungLoading...

Loading...

Loading...
5

Statements

Claudia Wagner, Verein akzente
Durch das, über "BIO – Bildung im Ort" umgesetzte, intergenerationelle Projekt wurde möglich gemacht, dass sich Jung und Alt gemeinsam mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt, miteinander und voneinander lernt und sich auf Augenhöhe begegnet.

Gemeinsam ist es uns gelungen, ein handlungsorientiertes Projekt, in dem ein Rahmen zum Mittun für jeden Einzelnen geschaffen wurde, zu einem wichtigen Thema unserer Zeit, umzusetzen. Auch zur Stärkung der Klassengemeinschaft hat die Projektwoche durch das selbstständige, außerschulische Tun und den stetigen Austausch in Gruppen viel beigetragen.

Birgit Scherz,
Lehrerin MS
Krottendorf
Lehrerin MS
Krottendorf
Michael Reinbacher,
Klassensprecher 4B-Klasse
Klassensprecher 4B-Klasse
Die Projektwoche war sehr gut organisiert und wir konnten viele Sachen lernen und auch vieles praktisch ausprobieren. Im Großen und Ganzen war die Woche für uns sehr interessant und wir hatten dabei auch sehr viel Spaß.

6


unFAIRpackt Voitsberg

Inhaberin:
Daniela Schriebl
Ort:
Voitsberg
Eröffnung:
2. September 2019
Waren:
Sie kauft nur Waren aus der Region und schaut
darauf, dass sie nicht in Plastik verpackt sind.
Öffnungszeiten:
Montag von 10:00-16:00 Uhr, Dienstag von
7:30-12:00 Uhr, Mittwoch von 7:30-18:00
Uhr, Donnerstag von 7:30-18:00 Uhr, Freitag
von 7:30-18:00 Uhr, Samstag von 8:00-12.00 Uhr
Preise:
Für einen Bio-Laden sind die Preise relativ günstig.
Daniela Schriebl
Ort:
Voitsberg
Eröffnung:
2. September 2019
Waren:
Sie kauft nur Waren aus der Region und schaut
darauf, dass sie nicht in Plastik verpackt sind.
Öffnungszeiten:
Montag von 10:00-16:00 Uhr, Dienstag von
7:30-12:00 Uhr, Mittwoch von 7:30-18:00
Uhr, Donnerstag von 7:30-18:00 Uhr, Freitag
von 7:30-18:00 Uhr, Samstag von 8:00-12.00 Uhr
Preise:
Für einen Bio-Laden sind die Preise relativ günstig.
Interview: Frau Schriebl



Müsli-Rezept
7









8






9


Krautfleckerl

Zubereitung
1) Kraut waschen, fein schneiden, abbrühen und abseihen
2) Fein gehackte Zwiebel und Zucker in Fett bräunlich rösten, das Kraut zugeben, vergießen, würzen und dünsten, bis es weich ist
3) Die gekochten Fleckerl daruntermischen, alles kurz im Rohr ziehen lassen und den zerlassenen Speck darunter rühren
2) Fein gehackte Zwiebel und Zucker in Fett bräunlich rösten, das Kraut zugeben, vergießen, würzen und dünsten, bis es weich ist
3) Die gekochten Fleckerl daruntermischen, alles kurz im Rohr ziehen lassen und den zerlassenen Speck darunter rühren

Zutaten
50 g Fett
50 g Speck
1 TL Zucker
500 g Weißkraut
1 Zwiebel
Salz
150 g Fleckerl
Pfeffer
Kümmel
50 g Speck
1 TL Zucker
500 g Weißkraut
1 Zwiebel
Salz
150 g Fleckerl
Pfeffer
Kümmel

10