
BiO - Bildung im Ort
LEBENSMITTELVERWERTUNG
Projektbuch und Rezeptesammlung zur Resteverwertung
4B-Klasse der MS Krottendorf-Gaisfeld
Schuljahr 2022/23
4B-Klasse der MS Krottendorf-Gaisfeld
Schuljahr 2022/23


Loading...

Loading...

Loading...
InhaltsverzeichnisLoading...

Loading...
ProjektbeschreibungLoading...
Seite 5Loading...
StatementsLoading...
Seite 6Loading...
unFAIRpackt VoitsbergLoading...

Loading...
KrautfleckerlLoading...

Loading...
Seite 7Loading...
Seite 10Loading...
GemüsesuppeLoading...
Seite 11Loading...
ObstsalatLoading...

Loading...
Seite 12Loading...
Mohn-NussnudelnLoading...
Seite 13Loading...
NudelauflaufLoading...

Loading...
Seite 14Loading...

Loading...

Loading...
InhaltsverzeichnisLoading...

Loading...
PanadelLoading...
Seite 15Loading...
PolentatommerlLoading...
Seite 16Loading...
GrenadiermarschLoading...

Loading...
Seite 17Loading...
Geriebenes Gerstl (Suppeneinlage)Loading...
Seite 18Loading...
WeißbrotauflaufLoading...

Loading...
Seite 19Loading...
ReisauflaufLoading...
Seite 20Loading...
Temmelhof LiebochLoading...
Seite 21Loading...
ApfeltascherlnLoading...

Loading...
Seite 26

Projektbeschreibung


5


Statements

Claudia Wagner, Verein akzente
Durch das, über "BIO – Bildung im Ort" umgesetzte, intergenerationelle Projekt wurde möglich gemacht, dass sich Jung und Alt gemeinsam mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt, miteinander und voneinander lernt und sich auf Augenhöhe begegnet.

Gemeinsam ist es uns gelungen, ein handlungsorientiertes Projekt, in dem ein Rahmen zum Mittun für jeden Einzelnen geschaffen wurde, zu einem wichtigen Thema unserer Zeit, umzusetzen. Auch zur Stärkung der Klassengemeinschaft hat die Projektwoche durch das selbstständige, außerschulische Tun und den stetigen Austausch in Gruppen viel beigetragen.

Birgit Scherz,
Lehrerin MS
Krottendorf
Lehrerin MS
Krottendorf
Michael Reinbacher,
Klassensprecher 4B-Klasse
Klassensprecher 4B-Klasse
Die Projektwoche war sehr gut organisiert und wir konnten viele Sachen lernen und auch vieles praktisch ausprobieren. Im Großen und Ganzen war die Woche für uns sehr interessant und wir hatten dabei auch sehr viel Spaß.

6


unFAIRpackt Voitsberg

Inhaberin:
Daniela Schriebl
Ort:
Voitsberg
Eröffnung:
2. September 2019
Waren:
Sie kauft nur Waren aus der Region und schaut
darauf, dass sie nicht in Plastik verpackt sind.
Öffnungszeiten:
Montag von 10:00-16:00 Uhr, Dienstag von
7:30-12:00 Uhr, Mittwoch von 7:30-18:00
Uhr, Donnerstag von 7:30-18:00 Uhr, Freitag
von 7:30-18:00 Uhr, Samstag von 8:00-12.00 Uhr
Preise:
Für einen Bio-Laden sind die Preise relativ günstig.
Daniela Schriebl
Ort:
Voitsberg
Eröffnung:
2. September 2019
Waren:
Sie kauft nur Waren aus der Region und schaut
darauf, dass sie nicht in Plastik verpackt sind.
Öffnungszeiten:
Montag von 10:00-16:00 Uhr, Dienstag von
7:30-12:00 Uhr, Mittwoch von 7:30-18:00
Uhr, Donnerstag von 7:30-18:00 Uhr, Freitag
von 7:30-18:00 Uhr, Samstag von 8:00-12.00 Uhr
Preise:
Für einen Bio-Laden sind die Preise relativ günstig.
Interview: Frau Schriebl



Müsli-Rezept
7









8